J.w.d.

J.w.d.
ist eine recht junge, aus Berlin stammende Abkürzung für ›janz (ganz) weit draußen‹, d.h. weit entfernt, außerhalb der Stadt Der Ausdruck taucht vornehmlich studentensprachlich in Wendungen auf wie: ›er wohnt j.w.d. im Norden (Süden usw.), heute zum Teil schon unverstanden gebraucht: ›er wohnt j.w.d. da draußen‹, oft erweitert durch den Zusatz: ›Am Ende der Welt‹, Ende.

Das Wörterbuch der Idiome. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
https://idiome.de-academic.com/1397/J.w.d. Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”